WIR | ALLE brauchen DICH
- Freigegeben in News
- geschrieben von Felix Werner
- Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Eure Feuerwehrhistorik Landkreis Görlitz-Nord
Wir sind enttäuscht, sauer und sprachlos…
Nach der ersten Tour der Weihnachts-Feuerwehr der Feuerwehrhistorik Landkreis Görlitz-Nord waren wir eigentlich gefüllt von Enthusiasmus und Vorfreude auf die geplanten weiteren Touren in den nächsten Wochen. Uns machte es glücklich, so viele begeisterte Menschen an den Straßenrändern zu sehen und in jede Menge leuchtender Augen großer und kleiner, junger und alter Zuschauer zu sehen.
Doch dieses Gefühl fand am heutigen Vormittag abrupt sein Ende…
Einige Fahrzeuge des Korsos wurden am Samstag auf der Tour durch die Region mit rohen Eiern beworfen! Wir sind zutiefst erschüttert über dieses Verhalten und uns fehlen die Worte, wie unsere fleißigen Mithelfer solche Reaktionen verdient haben.
Aus dem eigentlichen Überprüfen der Oldtimer am heutigen Tag wird nun ein aufwendiges und intensives Reinigen der Eierflecken, die hartnäckig auf dem Lack der Weihnachts-Feuerwehren festsitzen.
Wir möchten mit der Aktion „Weihnachts-Feuerwehr on Tour“ lediglich ein wenig Weihnachtsstimmung in der Region verbreiten…in einer Zeit, die ohnehin schwer für uns alle ist!
Wir haben es uns zur freiwilligen Aufgabe gemacht, Freude, Adventsstimmung und positive Zukunftsgedanken zu verbreiten. Doch mit solcher Missachtung haben wir nicht im Entferntesten gerechnet.
Wir hoffen, dass dieses niederträchtige Verhalten uns nicht noch einmal entgegengebracht wird.
Eure Feuerwehrhistorik Landkreis Görlitz-Nord mit Ihren angeschlossenen Vereinen und Mitgliedern
Weihnachts-Feuerwehr on Tour
Das Weihnachtsfest rückt immer näher und die Zeit der vielen schönen Stunden beginnt.
Wieder einmal wird die Weihnachtszeit nicht so sein, wie wir es einmal gewohnt waren. Doch eins gibt es auch dieses Jahr...die Weihnachtsfeuerwehr!
Diese Weihnachts-Feuerwehr-Kolonne aus wunderschönen, weihnachtlich geschmückten Fahrzeugen wird an jedem Adventssamstag durch Weißwasser, Nochten, Boxberg/O.L., Mulkwitz, Rohne, Schleife und Halbendorf rollen und dabei Weihnachtsstimmung verbreiten.
Und....auch der Weihnachtsmann ist dabei!
Zu folgenden Zeiten lohnt es sich, sich ans Fenster oder die Straße zu stellen:
- Weißwasser, ab ca. 16:30 Uhr
- Boxberg/O.L., ab ca. 18:00 Uhr
- Schleife, ab ca. 19:00 Uhr
Die Termine sind:
27.11.21 / 04.12.21 / 11.12.21 / 18.12.21
Nach aktuellem Stand werden die Fahrten an allen vier Samstagen entlang der gleichen Streckenverläufe und zu etwa den gleichen Zeiten stattfinden.
Bei allen Zeiten und Streckenverläufen kann es aufgrund verschiedener Umstände zu kurzfristigen Änderungen kommen.
Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger um eine genaue Einhaltung der geltenden Corona-Schutz-Verordnung!
Da der Weihnachtsmann natürlich wie in jedem Jahr jede Menge zutun hat und uns die Gesundheit aller am Herzen liegt, können die Fahrzeuge auf Ihrer Tour keinen Stop einlegen, werden aber natürlich in entsprechender Geschwindigkeit durch die Orte fahren, damit genügend Zeit für Bilder und Grüße vom Weihnachtsmann bleibt.
Der Streckenverlauf wird hier im Beitrag einzeln aufgelistet. Zur genaueren Orientierung haben wir euch unter dem Link die einzelnen Streckenverläufe in den Orten als Routen hinterlegt.
https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1LC-1B-zD0kh0Q1NogB6CUn6K23BBNZ5c&usp=sharing
! Feuerwehr-Malwettbewerb 2021 !
Es ist soweit !
Die Gewinner stehen fest !
Die Preise sind/werden verschickt !
Bei über 260 Einsendungen viel uns die Wahl äußerst schwer und doch haben wir mit der tollen Unterstützung durch die Kindertagesstätte „Bummi“ und die Grundschule „Lernoase“ Boxberg/O.L. die besten Kunstwerke auserkoren.
Die Gewinner des Malwettbewerbs sind:
Die Pandemie ist noch immer in vollem Gange und gerade für die kleinsten unter uns stellt die aktuelle Situation eine große Herausforderung dar. Die Kinder können weder ihren geliebten Hobbys in ihren Vereinen nachgehen, noch wie gewohnt mit allen Kindern auf dem Schulhof oder im Kindergarten herumtollen. Auch der große Kindergeburtstag oder der Familienausflug in den Freizeitpark sind momentan nicht möglich.
Diese Umstände tun auch uns als Freiwillige Feuerwehr Boxberg/O.L. leid und deshalb haben wir einen Malwettbewerb für alle Kinder zwischen drei und zwölf Jahren ins Leben gerufen. Damit wollen wir eine kleine Abwechslung und Herausforderung in die Freizeit der Kinder bringen und sie animieren, sich ins Zeug zu legen und ein tolles Bild rund um das Thema „Feuerwehr“ zu malen.
Dieses Bild kann dann bis zum 30.06. 2021 an unsere Freiwillige Feuerwehr Boxberg/O.L. geschickt werden und schon nimmt man am Wettbewerb teil.
Nach dem Einsendeschluss werden alle Einsendungen von einer Jury bewertet und die besten Bilder erhalten tolle Preise wie zum Beispiel Spiele für die ganze Familie, Sportartikel und weitere Dinge.
Mit diesen Preisen wollen wir erreichen, dass das Leben innerhalb der Familie abwechslungsreich gestaltet werden kann und auch die sportliche Aktivität nicht zu kurz kommt.
ALSO:
Du bist zwischen 3 und 12 Jahre alt und hast Spaß am Malen?
Du musst in keiner Feuerwehr sein, jedes Kind darf teilnehmen!
Dann mach jetzt bei unserem Feuerwehr-Malwettbewerb mit und sende uns dein Bild bis zum 30.06.2021 zu.
Die Adresse lautet:
Feuerwehr Boxberg/O.L.
Stichwort: Malwettbewerb
Friedensstraße 23
02943 Boxberg/O.L.
Zur Teilnahme am Wettbewerb und zur Kontaktaufnahme bei einem möglichen Gewinn
schreib bitte deinen Namen, dein Alter und deine Anschrift auf die Rückseite deines Bildes.
Die besten und schönsten Einsendungen gewinnen Spiele, Sportartikel und weitere tolle Preise.
Bewertet wird in den Altersgruppen
I: 3-5 Jahre
II: 6-8 Jahre
III: 9-12 Jahre
Wir danken allen Sponsoren, die uns bei dieser Aktion unterstützen!
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Es gelten die unten stehenden Teilnahmebedingungen.
Bei 200.000 Bränden pro Jahr sterben in der Bundesrepublik Deutschland etwa 400 Menschen, in 2019 z. B. 395. Circa 6.000 Brandverletzte erleiden dabei Langzeitschäden. Die Brandschäden belaufen sich um die 7,5 Milliarden € pro Jahr, über 1 Milliarde allein im Privatbereich. Die meisten dieser schlimmen Ereignisse entstehen durch Unaufmerksamkeit und werden durch Unwissenheit oft noch verschlimmert.
Die Feuerwehr kann aus mancher leidvoller Erfahrung darüber berichten, welche Probleme Betroffene dadurch zu lösen haben.
Deshalb wollen die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Boxberg einen Beitrag zum brandschutzgerechten Verhalten vor allem im häuslichen Umfeld leisten. Gern gestatten wir die Nutzung dieser Beiträge z. B. für eine Veröffentlichung im Umfeld der Nutzer dieser Homepage. 200.000 Brände im Jahr sind einfach zu viel.
Viel Erfolg beim Nutzen unserer Beiträge im Anhang und beim Umsetzen der darin enthaltenen Hinweise.
FF Klitten
Am 28.11.2020 war es soweit. Der Weihnachtsmann ging mit seinen fünf Feuerwehr-Oldtimern auf die Reise durch Weißwasser, Nochten, Boxberg/O.L., Mulkwitz, Rohne und Schleife.
Pünktlich um 16:30 Uhr startete die Kolonne geschmückter Feuerwehr-Oldtimer, um den großen und kleinen Augen an den Straßenrändern eine Freude zu bereiten und die ein oder andere Süßigkeit zu verteilen.
Leider kam es im Bereich Weißwasser zu einer kurzen Unachtsamkeit, die dazu führte, dass die Kolonne die Luther- und Görlitzer Straße ausließ, was natürlich einige Gäste traurig machte. Dafür möchten wir uns entschuldigen und versprechen, dass es am kommenden Wochenende so läuft wie geplant.
Weihnachts-Feuerwehr on Tour
Das Weihnachtsfest rückt immer näher und die Zeit der vielen schönen Stunden beginnt.
Und was passt in diesem Jahr, wo all die schönen Weihnachtsfeiern und -märkte ausfallen müssen besser, als eine ganze Kolonne wunderschön geschmückter, leuchtender Feuerwehr-Oldtimer?!
Diese Weihnachts-Feuerwehr-Kolonne wird an jedem Adventssamstag durch Weißwasser, Boxberg/O.L. und Schleife rollen und dabei Weihnachtsstimmung verbreiten.
Und....auch der Weihnachtsmann ist dabei!
Zu folgenden Zeiten lohnt es sich, sich ans Fenster oder die Straße zu stellen:
- Weißwasser, ab ca. 16:30 Uhr bis ca. 17:15 Uhr
- Boxberg/O.L., ab ca. 17:45 Uhr bis ca. 18:10 Uhr
- Schleife, ab ca. 18:30 Uhr
Die Termine sind:
28.11. / 05.12. / 12.12. / 19.12.
Nach aktuellem Stand werden die Fahrten an allen vier Samstagen entlang der gleichen Streckenverläufe und zu etwa den gleichen Zeiten stattfinden.
Bei allen Zeiten und Streckenverläufen kann es aufgrund verschiedener Umstände zu kurzfristigen Änderungen kommen.
Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger um eine genaue Einhaltung der geltenden Corona-Schutz-Verordnung!
Da der Weihnachtsmann natürlich wie in jedem Jahr jede Menge zutun hat und uns die Gesundheit aller am Herzen liegt, können die Fahrzeuge auf Ihrer Tour keinen Stop einlegen, werden aber natürlich in entsprechender Geschwindigkeit durch die Orte fahren, damit genügend Zeit für Bilder und Grüße vom Weihnachtsmann bleibt.
Der Streckenverlauf wird hier im Beitrag einzeln aufgelistet. Zur genaueren Orientierung haben wir euch unter dem Link die einzelnen Streckenverläufe in den Orten als Routen hinterlegt.
https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1LC-1B-zD0kh0Q1NogB6CUn6K23BBNZ5c&usp=sharing
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
der Coronavirus Covid-2019 breitet sich in Deutschland rasend schnell aus und ist nur mit der Hilfe und Unterstützung jedes Einzelnen zu verlangsamen. Eine Verlangsamung der Ausbreitung ist deshalb wichtig, weil somit die Infizierungen auf eine längere Zeitspanne verteilt werden und es damit nicht zu einer schlagartigen Überlastung unseres Gesundheitssystems kommt.
Wir bitte alle Bürgerinnen und Bürger die Vorschriften, Verkehrungen und Einschränkungen ernst zu nehmen und dem Folge zu leisten. Wir alle sind in der Pflicht mitzuhelfen.
Bitte informieren Sie sich stetig über die aktuellen Informationen und Vorkehrungen auf den Kanälen der Gesundheitsämter, Instituten und Landkreise.
https://www.kreis-goerlitz.de/city_info/webaccessibility/index.cfm?item_id=873097
https://www.infektionsschutz.de/coronavirus/
Die Feuerwehren, Rettungsdienste, Katastrophenschutzeinheiten sowie viele weitere Menschen in Berufen, die gerade viel von Ihnen abverlangen, sind rund um die Uhr für Sie da.
Bleiben Sie bitte zuhause.
Großes Feuerwehr- und Familienfest
der Freiwilligen Feuerwehr Boxberg/O.L. und Kindertagesstätte "Bummi" Boxberg/O.L.
✖️✖️✖️
Buntes Rahmenprogramm für Gäste jeder Altersklasse
- Autogrammstunde der Lausitzer Füchse
- Feuerwehr-Stationen für Kinder und Erwachsene
- Ausstellung historischer Feuerwehrtechnik
- Vorstellung weiterer Hilfsorganisationen
- Technik zum Anfassen und Ausprobieren
- Rundfahrten mit der Feuerwehr
- Musikalischer Nachmittag mit dem Spielmannszug Nochten
- Tombola mit tollen Preise
- Partyabend mit "Gunnar's Partyband" aus Kolkwitz
- Fackelumzug durch den Ort
- Großes Höhenfeuerwerk
✖️✖️✖️
Besonders für die jüngsten Gäste
Großes Kinderfest der KiTa "Bummi" ab 14:30 Uhr mit:
- Hüpfburg
- Kinderschminken
- Basteln
- Kinderquiz
- Spiel und Spaß
✖️✖️✖️
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt mit:
- Mittagessen aus der Gulaschkanone
- Kühle Getränke aller Art
- leckeres Eis von "Gruner's"
- Kaffee und Kuchen
- Gegrilltes vom Holzkohlerost
- Schwein am Spieß
- Cocktailbar mit leckeren Mixgetränken am Partyabend
✖️✖️✖️
Also kommt vorbei und erlebt einen unvergesslichen Tag!
Feuerwehrgerätehaus in Boxberg/O.L.
Friedensstraße 23, 02943 Boxberg/O.L.